Stellungnahme

Stellungnahme zur nationalen Rechenzentrumsstrategie

Bündnis F5



Bei der physischen digitalen Infrastruktur befindet sich Deutschland gegenwärtig in einem problematischen Abhängigkeitsverhältnis zu einer kleinen Anzahl an Technologiekonzernen. In dieser schwierigen Ausgangslage liegt jedoch auch eine große Chance: Der Weg zu einem „zukunftsfähigen und leistungsfähigen Rechenzentrumsstandort Deutschland 2030” hat das Potenzial, die Grundlage für einen umfassenden Wandel in der Digitalpolitik zu legen.

Ein zukunftsfähiger Rechenzentrumsstandort darf sich nicht in der Reaktion auf bestehende Abhängigkeiten erschöpfen, sondern muss proaktiv ein neues Zielbild etablieren. Statt lediglich Probleme zu beheben, gilt es, Grundlagen für eine offene, kollaborative und selbstbestimmte digitale Gesellschaft zu schaffen, die Nachhaltigkeit und Grundrechte achtet. Was dafür nötig ist, hat das Bündnis F5 in seiner Stellungnahme ausgearbeitet.